Waldbaden und Waldtherapie spiegeln den Zeitgeist: Das Konzept der Kur ist brandaktueller denn je. Frei vom Alltag seelisches Gleichgewicht und Selbstheilung fördern, digital detoxen, mit der Kraft der Natur heilen. Was könnte besser in unsere Zeit mit ihrer Achtsamkeits- und Zurück-zur-Natur-Bewegung passen? Gemeinsam mit der Waldtherapie-Koryphäe Dr. Gisela Immich hat sich Bad Orb auf den Weg zu Hessens erstem Waldheilbad gemacht. Das Konzept des gesundheitsförderlichen Waldaufenthaltes basiert auf den Verschreibungen des Hydrotherapeuten und Naturheilkunde-Pioniers Sebastian Kneipp, der bereits vor 150 Jahren den Aufenthalt im Wörishofer Wald zur Therapiezwecken verordnete. Im Zusammenspiel mit den
indikationsspezifischen waldtherapeutischen Maßnahmen steigert das gesundheitsförderliche Waldinnenklima das allgemeine und psychische Wohlbefinden. Das Konzept des Waldbadens geht wiederum auf die japanische Praxis des Shinrin-Yoku zurück und nimmt so direkte Anleihen an der Zen-Tradition und buddhistischen Achtsamkeitslehren. Waldbaden als präventiver Gesundheitstrend nahm dann im progressiven Kalifornien seinen Ausgang und ist heute auf der ganzen Welt beliebt. Damit ein Wald als Kur- oder Heilwald zertifiziert und so Raum für Prävention und Therapie werden kann, muss er möglichst biodivers mit einem ausgeprägten Waldinnenklima sein – und insbesondere frei von anthropogenen Lärm- und Umweltbelastungen.
Ready für den Trail? Der Spessart bietet mit 22 markierten Radwegen auf insgesamt 875 Kilometern und einem Höhenunterschied von 17.000 Metern ein wahres Paradies für Radfahrer. Der Spessart bietet die besten Trails der Region – vom sanften Flow-Pfad bis hin zu actiongeladenen Trails gibt es für alle das passende Terrain. Die Strecken führen überwiegend durch malerische Wald- und ländliche Wege und sind perfekt für alle, die sich in der Natur auspowern und gleichzeitig die atemberaubende Landschaft genießen möchten.
Padel boomt! Auf dem brandneuen ALEA CENTER COURT können sich Sportbegeisterte künftig ein Gefühl für das Padel Racket holen. Padel ist ein klassisches Rückschlagspiel und eng verwandt mit Tennis und Squash. Der lateinamerikanische Volkssport wird in der Regel im Doppel gespielt, auch Einzelspiele sind möglich. Mit Squash hat der Boom-Sport das Spiel über Bande gemein – die Rück- und Seitenwände gehören zum Spielfeld. Wie beim Tennis wird der Ball mit dem Schläger über das Netz gespielt. Padel Court, Rackets und Ball sind etwas kleiner als beim Tennis. Neben der Trendsportart Padel stehen auch Tennisplätze für Matches im Park zur Verfügung. Neben der Trendsportart Padel stehen im Park auch erstklassige Tennisplätze zur Verfügung. Die modernen Plätze bieten optimale Spielbedingungen für Freizeit- und Turnierspieler. Ob Einzel, Doppel oder Trainingseinheiten – Tennisspieler aller Leistungsstufen finden hier ideale Voraussetzungen.
ALEA GOLF ist Destination sowie Treffpunkt für Golfliebhaber – und alle, die es noch werden wollen. Der 18-Loch-Platz (PAR 72), eingebettet in die sanften Hügel des Spessarts, bietet sportliche Herausforderungen für alle Spielstärken und Altersklassen. Die gepflegten Fairways, strategisch platzierten Bunker und Wasserhindernisse sorgen für ein abwechslungsreiches Spiel. Die Golf-Experience wird durch die Schönheit des Spessarts abgerundet. Die Ruhe und frische Luft laden auch dazu ein, einfach mal durchzuatmen und die Natur am Horstberg zu genießen. Für alle Golfer und Besucher lockt zudem das LINAS, in dem regionale und erfrischende Getränke serviert werden.
Urlaubsflair und Nostalgie-Faktor im ALEA PARK: auf der brandneuen Minigolf-Anlage am TAPATA gibt’s ein traditionelles 18-Bahnen-System mit hochwertigem Kunstrasen und progressivem Look. Jeder Schlag ein neues Abenteuer, jeder Erfolg ein Moment voller Freude. Ob Anfänger oder Profi – hier ist für alle der perfekte Putt dabei! Ideal für eine Auszeit mit Familie, Freunden oder Kollegen.
ALEA Yoga – dein Flow für Körper und Seele. Im neuen Yogastudio im Obergeschoss des TAPATAS atmest du durch, findest deine Mitte und tankst neue Energie. Egal, ob du sanfte Entspannung suchst oder herausfordernde Flows liebst – ALEA Yoga bringt dich in Bewegung. Deine Yoga-Journey hilft dir, Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen.
Der Spessart-Naturpark verfügt über mehr als 5.000 Kilometer markierter Wander- und Spazierwege, die durch vielfältige Landschaften führen.